Kundenzufriedenheit: Sauberkeit und Ordnung sind Pflicht auf Baustellen und haben Einfluss auf Weiterempfehlung des Handwerkers

Pressemitteilung11 Tipps für eine staubfreie, sichere BaustelleBei der Auswahl eines Handwerksunternehmens für Sanierungsarbeiten kommt es Verbrauchern auch darauf an, wie sauber sie arbeiten, beziehungsweise inwieweit Schmutz und Staub in der…

WeiterlesenKundenzufriedenheit: Sauberkeit und Ordnung sind Pflicht auf Baustellen und haben Einfluss auf Weiterempfehlung des Handwerkers

Sanieren bei laufendem Betrieb: Vorsicht Feinstaub – Staubemission durch Abschirmen, Aufsaugen und Filtern verhindern

PressemitteilungTeutschenthal, 17.07.2018 – Ob Kita, Museum, Seniorenheim oder Anwaltskanzlei: Immer häufiger werden Gebäude während des laufenden Betriebs umgebaut. Dabei ist die Renovierung oder Sanierung unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs eine…

WeiterlesenSanieren bei laufendem Betrieb: Vorsicht Feinstaub – Staubemission durch Abschirmen, Aufsaugen und Filtern verhindern

Sanieren bei laufendem Betrieb: Staubemission durch Abschirmen, Aufsaugen und Abscheiden verhindern

Ob Kita, Museum, Seniorenheim oder Anwaltskanzlei: Immer häufiger werden Gebäude während des laufenden Betriebs umgebaut. Dabei ist die Renovierung oder Sanierung unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs eine Herausforderung nicht nur…

WeiterlesenSanieren bei laufendem Betrieb: Staubemission durch Abschirmen, Aufsaugen und Abscheiden verhindern

Gesundheitsschutz: Staubexposition der Beschäftigten auf Baustellen verringern!

Die meisten Handwerker im Baugewerbe sind täglich nicht nur körperlichen Belastungen, sondern auch unterschiedlichen Stäuben ausgesetzt: Vor allem mineralischen Stäuben mit unterschiedlichen Quarzgehalten aber auch Stäuben die Dämmstoffe enthalten oder…

WeiterlesenGesundheitsschutz: Staubexposition der Beschäftigten auf Baustellen verringern!

Der DAK-Gesundheitsreport 2018 ist da: Atemwegserkrankungen häufigste Diagnose

Der DAK-Gesundheitsreport 2018 ist da: Atemwegserkrankungen häufigste Diagnose Wir liefern Ihnen in einer kurzen Zusammenfassung die wichtigsten Fakten des mehr als 300 Seiten umfassenden Papiers: Mehr als die Hälfte aller…

WeiterlesenDer DAK-Gesundheitsreport 2018 ist da: Atemwegserkrankungen häufigste Diagnose