Baustaub: Regenbogenschule Seelze bleibt zum Schulanfang geschlossen

Baustaub: Regenbogenschule Seelze bleibt zum Schulanfang geschlossen

Hintergrund der Verzögerung

Die Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten an der Regenbogenschule wurden in den Sommerferien fortgesetzt. Leider wurde der Sanierungsbereich nicht fachgerecht geschlossen, wodurch Baustaub in die übrigen Räumlichkeiten der Schule gelangte. Untersuchungen haben ergeben, dass es sich um abgeschliffenen Gipsputz handelte, der geringe Anteile von Asbest enthielt, allerdings weit unter den zulässigen Grenzwerten. Die Raumluft wurde als unbedenklich attestiert.

Da diese Verstaubung erst gegen Ende der Sommerferien entstand, hat die Zeit leider nicht ausgereicht, um die erforderlichen Reinigungsmaßnahmen bis zum Schulbeginn abzuschließen. Auch technische Anlagen, wie die Telefonanlage, waren betroffen und müssen erst wieder zuverlässig funktionieren.

Fazit: Asbesthaltiger Baustaub und die Folgen

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die diese Situation verursachen mag, und arbeiten eng mit der Stadt und der beauftragten Fachfirma zusammen, um sicherzustellen, dass die Regenbogenschule Seelze so schnell wie möglich wieder voll funktionsfähig ist.

Copyrightangaben: © bluedesign – stock.adobe.com

Baustaub

Kommentare

Schreibe einen Kommentar