Startseite / Arbeitsschutz - Betriebshygiene / Überziehschuhe

Überziehschuhe

sind spezielle Schuhe, die über den normalen Arbeitsschuhen getragen werden, um diese und den Boden vor Schmutz, Staub und Feuchtigkeit zu schützen. Sie sind besonders nützlich für Handwerker, die in Innenräumen arbeiten, wie zum Beispiel Installateure, Elektriker oder Maler, um das Eindringen von Schmutz oder Staub in die Räumlichkeiten zu verhindern.

google

Kundentermine, Baubegehung, Privathaushalte, Krankenhäusern, Gewerbe, Reinraum, Museen, Schiffe, Immobilien-Besichtigungen, Kindergarten, Architekten, Schulen, usw.

google

Produkte 1 - 8 ab % gesamt% . Produkte auf Seite

Überziehschuhe

Überziehschuhe sind mittlerweile recht bekannt. Spätestens seitdem Kriminalserien sehr modern geworden sind, in der die Spurensicherung ihren Dienst absolviert, hat diese Überzieher jeder schon einmal gesehen. In vielen Bereichen der Industrie sind diese Überziehschuhe Pflicht. Es ist auch sinnvoll, Überziehschuhe auf der Baustelle zu tragen. Hier dienen sie nicht dem Schutz des Handwerkers, sondern dem Schutz des Bodens. Niemand, der auf einer Baustelle arbeitet, läuft dort mit sauberen Schuhen herum. Überall liegen Dreck und Steine, und das überträgt sich auf die Schuhe. Dieser Schmutz wird automatisch mit ins Haus genommen und landet auf dem Boden des Kunden. Je nachdem, um welche Art Boden es sich handelt, kann das verschmutzte Schuhwerk großen Schaden anrichten. Überziehschuhe verhindern das. Es ist ratsam, bei jedem Kundenbesuch Überziehschuhe dabei zu haben. Das ist ein Zeichen für die Professionalität eines Handwerkers und zeugt von Respekt gegenüber dem Kunden. Überziehschuhe für Handwerker sind in der wiederverwendbaren Variante erhältlich, oder in der Einweg-Variante. Für einen sicheren Tritt sorgen Überziehschuhe mit Antirutschsohle. Für Handwerker sind aber auch Überziehschuhe mit Logo interessant. Eine sehr gute Werbung, die gleichzeitig den Boden der Kunden schützt.

Überziehschuhe

Der Sinn von Monteur-Überziehschuhen besteht im Schutz des sauberen Bodens (Kundenboden) durch das Schuhwerk des Monteurs / Handwerkers selbst. Monteurschuhe sind nun mal „Baustellen-Schuhe“ und so lässt es der Job nun mal nicht zu, dass dieses Schuhwerk ständig sauber ist.

Muss aber jetzt mit diesen Schuhen durch das Haus des Kunden gegangen werden, z.B. bei Kundenbesuchen aber auch beim Einrichten von Baustellen, so müssen, um das Verschmutzen des Bodens des Kunden zu verhindern, unbedingt Überziehschuhe getragen werden.

Eine große Auswahl an Überziehschuhen finden Sie hier.