Tomjig Schnellspannvorrichtung 40/60 mm für Staubschutzwände
49,00 €58,31 €
Tomjig ® ist eine patentierte Schnellspannvorrichtung für Dachlatten 40 / 60 mm zum Aufbau stabiler Staubschutzwände und Einhausungen. Unsere Baustellenberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und beraten Sie gerne zu Ihrem Projekt. Staffelpreise auf Anfrage.
Beschreibung
Tomjig ® Schnellspannvorrichtung für Dachlatten 40 / 60 mm mit BG Bau Förderung
Um die Ausbreitung von Staub in umgebende Bereiche zu verhindern, kann es notwendig sein, eine räumliche Abtrennung mittels Einhausung zu errichten. Einhausungen können kostengünstig mit Holzlatten und Folien realisiert werden. Um den Aufbau und Betrieb solcher Einhausungen einfacher zu gestalten, haben wir die Schnellspannvorrichtung für Holzlatten „Tomjig®“ entwickelt. Sie vereinfacht die Errichtung und die Demontage der Unterkonstruktion aus Holzlatten. Die senkrechten Latten brauchen in aller Regel nicht mehr mit Schrauben verbunden werden und die passende Höhe wird unmittelbar beim Verbinden der Latten mit „Tomjig®“ hergestellt. Mit dieser Vorrichtung, die wie eine Art Holzteleskop wirkt, können zwei Latten sekundenschnell verspannt werden. „Tomjig®“ Schnellspanner sind für Latten 30/50 mm und 40/60 mm erhältlich und ermöglichen einen werkzeuglosen Gebrauch. Ein Zuschneiden ist regulär nicht mehr nötig, die Montage der Einhausung kann vor Ort quasi nach dem „Ruckzuck-Prinzip“ erfolgen.
- gefördert durch die Berufsgenossenschaft für die Bauwirtschaft: https://www.bgbau.de/service/angebote/arbeitsschutzpraemien/praemie/staubschutzwand-schnellspannvorrichtung-tomjig/
- vorgestellt im MDR – Fernsehen bei „mdr – einfach genial“ (siehe Produktvideos)
- ausgezeichnet beim 11. Deutschen Gefahrstoffschutz-Preis 2016 in Berlin
- für super stabile Staubschutzwände und Einhausungen
- Aufbau superschnell & supereinfach
- kostengünstig mit marktüblichen Holzlatten und Folien
- erhältlich für Latten 30 / 50 mm und 40 / 60 mm
Die 9 wichtigsten Vorteile der Tomjig®-Schnellspanner
2. Sie brauchen keine teuren konfektionierten Folien – es reicht die billige Folie von der Rolle und Standartdachlatten aus dem Baumarkt.
3. Viele Anwender können ihre bereits vorhandenen Latten verwenden – brauchen keine neuen einkaufen.
4. Unser Tomjig®-Schnellspanner ist äußerst robust – wenn, dann bricht höchstens mal eine (billige) Dachlatte, die leicht auszutauschen ist.
5. Sie können die Latten beliebig gegen längere austauschen oder diese verlängern – bei den Fertigsystemen nur gegen hohen Aufpreis möglich.
6. An der mit unseren Tomjig®-Schnellspannern aufgestellten Unterkonstruktion können sie nicht nur Folien befestigen sondern auch leichte Platten.
7. Die Tomjig®-Schnellspannvorrichtung ist geeignet, um Sanierungsbereiche für die Schadstoffsanierung zu erstellen.
8. Die Fertigsysteme lassen sich nur für den Idealfall verwenden: gerader Boden, gerade Decke, gerade Wände, unser Tomjig®-Schnellspanner ist hier um einiges flexibler in der Anwendung.
9. Die mit Tomjig®-Schnellspannern errichteten Staubschutzwände sind sehr stabil – das ist wichtig z.B. bei Unterdruckhaltung für “Schwarzbereiche” bei Schadstoffsanierungen.
Wir haften grundsätzlich nicht für die Konstruktionen, die der Anwender damit erstellt!Generell hat der Anwender die statischen Erfordernisse insbesondere Befestigungen selbst zu prüfen und zu prüfen, ob der Einsatz für seine Zwecke überhaupt geeignet ist da jeder Einsatzort seine eigenen Ansprüche diesbezüglich stellt!
- Der Gebrauch der Schnellspannvorrichtung Tomjig® ist ausschließlich für den Einsatz durch geeignetes Personal mit dem notwendigen handwerklichen Vermögen vorgesehen.
- Verwenden Sie die Tomjig® Schnellspannvorrichtung nur in einwandfreiem Zustand.
- Zweckfremder Einsatz wie z.B. das Abstützen von Lasten sind nicht zugelassen.
- Verwenden Sie ausschließlich geeignete, mangelfreie trockene Hölzer zum Verspannen. Die Hölzer müssen mindestens in Hülsenlänge überlappen. Das untere Holz muss bis an die Blechlasche reichen, damit die Kraft von der Spindel direkt auf das untere Holz abgeleitet werden kann.
- Verbinden Sie die Hölzer mit dem Schnellspanner Tomjig® mit passenden Schrauben in den vorgesehenen Bohrungen der Hülsen.
- Bauen Sie die Wände nur auf tragfähigem Grund.
- Bei größeren Höhen einer Wand ist diese zusätzlich gegen Umfallen an der Decke in geeigneter Weise zu sichern. Schwerere Plattenwände sind generell zu sichern und die verspannten Hölzer miteinander zu verschrauben.
- Kontrollieren Sie nach Aufbau der Staubschutzwand mindestens arbeitstäglich die Verspannung der Spindel zur Kontrolle der Standsicherheit der Wand.
- Tragen Sie beim Arbeiten immer Ihre persönliche Schutzausrüstung wie Sicherheitsschuhe, geeignete Handschuhe etc., Schmuck wie Ringe, Ketten etc. sind vor der Arbeit abzulegen, wie auch sonstige allgemeingültige Arbeisschutzkriterien einzuhalten sind.
- Schützen Sie die Hölzer vor Nässe, diese können quellen und machen die Vorrichtung unter Umständen schwergängig bis unbrauchbar.
- Bewahren Sie die Sicherheitshinweise für die Zukunft auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Sicherheitshinweise mit.
- Technische Änderungen vorbehalten.
Das könnte dir auch gefallen …
-
Tomjig Schnellspannvorrichtung 30/50 mm für Staubschutzwände
TD10131- 42,00 €49,98 €
- In den Warenkorb
Zzgl. 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.