Startseite / Schutz- / Abdeckvliese

Schutzvlies und Abdeckvlies

sind Materialien, die verwendet werden, um Böden während Renovierungsarbeiten zu schützen. Sie bestehen in der Regel aus einem Vlies aus Baumwolle, Polyester oder Polypropylen, das mit einer rutschfesten, wasserdichten Beschichtung versehen ist. Die beiden Materialien haben jedoch unterschiedliche Anwendungen:

  • Schutzvlies: Schutzvlies wird normalerweise direkt auf den Boden gelegt, um ihn vor Schäden zu schützen, die durch schwere Maschinen, wie zum Beispiel Bohrer oder Sägen, verursacht werden können. Schutzvlies ist oft dicker als Abdeckvlies und bietet daher einen besseren Schutz gegen Kratzer und Abrieb.
  • Abdeckvlies: Abdeckvlies wird normalerweise auf das Schutzvlies aufgelegt, um zusätzlichen Schutz gegen Farbspritzer, Staub und Schmutz zu bieten. Es kann auch direkt auf den Boden gelegt werden, wenn keine schweren Maschinen verwendet werden. Abdeckvlies ist in der Regel dünn und leicht, aber dennoch strapazierfähig genug, um den Boden zu schützen und ihn sauber zu halten.

Beide Materialien sind in der Regel wiederverwendbar und können mehrfach verwendet werden. Sie sind leicht zu handhaben und können einfach zugeschnitten werden, um sie an die Bedürfnisse der jeweiligen Bodenfläche anzupassen. Zusammenfassend sind Schutzvlies und Abdeckvlies unverzichtbare Hilfsmittel bei Renovierungsarbeiten, um Böden zu schützen und sie sauber zu halten.

Unsere Baustellenberater empfehlen Ihnen das beste Produkt für Ihre Baumaßnahme.

google

Produkte 1 - 68 ab % gesamt% . Produkte auf Seite

Selbsthaftendes Abdeckvlies für Treppen ist ein Material, das verwendet wird, um Treppenstufen während Renovierungsarbeiten zu schützen. Es besteht aus einem Vlies aus Baumwolle, Polyester oder Polypropylen, das mit einer selbsthaftenden, rutschfesten Beschichtung versehen ist. Das Material ist in der Regel in Rollen erhältlich und kann auf Treppenstufen ausgelegt werden, um sie vor Farbspritzern, Staub und Schmutz zu schützen.

Das selbsthaftende Abdeckvlies ist besonders nützlich, weil es ohne zusätzliche Befestigungsmittel auskommt und sich perfekt an die Form der Treppenstufen anpasst. Es haftet fest an der Oberfläche, ohne Rückstände zu hinterlassen, wenn es entfernt wird. Das Material ist widerstandsfähig gegen Risse und Abnutzung und kann wiederholt verwendet werden.

Darüber hinaus ist selbsthaftendes Abdeckvlies in der Regel wasserabweisend und verhindert, dass Flüssigkeiten auf die darunterliegende Oberfläche durchdringen. Es ist leicht zu handhaben und kann einfach zugeschnitten werden, um es an die Bedürfnisse der jeweiligen Treppe anzupassen.

Zusammenfassend ist selbsthaftendes Abdeckvlies ein unverzichtbares Hilfsmittel für Renovierer, um Treppenstufen zu schützen und sauber zu halten, während sie arbeiten.

Maler-Abdeckvliese

Malerabdeckvlies ist ein Vlies, das verwendet wird, um beim Streichen von Wänden und anderen Oberflächen vor Spritzern und Flecken zu schützen. Es ist in der Regel aus robustem Material wie Polyethylen hergestellt und kann leicht auf die zu schützenden Bereiche aufgelegt werden. Malerabdeckvlies ist ein wichtiger Bestandteil des Malerprozesses, da es hilft, Reinigungskosten und Zeit zu sparen, indem es verhindert, dass Farbe auf Teppiche, Möbel oder andere Bereiche spritzt. Es gibt verschiedene Arten von Malerabdeckvlies, wie z.B. selbstklebendes Vlies.

1.1. Selbsthaftendes Vlies: Selbsthaftende Vliese wie unser Easy Floor Cover (EFC) kommen ohne Klebeband aus, da sie – wie der Name sagt – über eine selbsthaftend Unterfläche verfügen. Qualitätsvliese sind rückstandslos abziehbar, wasserdicht und haften auf allen Untergründen, beispielsweise Fliesen, Teppichen Holz, Parkett und Metall. Selbsthaftende EFC-Schutzvliese gibt es bei uns in 2 Qualitäten:

EFC Easy Floor Cover 180g/m²: Die PREMIUM Qualität seit 1996 ohne Reklamationen und deutlich mehr Haftmittel, ist geeignet für den Schutz von Laufwegen und Flächen in den Wohnungen Ihrer Kunden, z.B. vom Eingangsbereich bis hin zur Baustelle sowie den Schutz von Einzelobjekten, z.B. Keramik (Badewannen, Duschen), Spiegel und Glasflächen, Einrichtungsgegenständen.

Wintertipp: Saugfähig Dieses schwere Vlies ist auch in einer saugenden Oberfläche erhältlich.: Gerade im Winter, wenn die Schuhe feucht sind, verhindert die Oberfläche, dass Sie ausrutschen. Die Folienzwischenlage unter der Oberfläche garantiert Diffusionssicherheit, während die Oberfläche selbst Flüssigkeiten absorbiert.

Grammatur 120 g/m²- 140 g/m² – 160 g/m² Es ist das universelle, selbsthaftende Abdeckvlies für nahezu alle Untergründe und eine Eigenproduktion von Team Direkt. Es wird bei uns unter dem Namen „Turbo Vlies EFC“ geführt. Die Oberfläche ist aus rutschicherer Folie und damit leicht zu reinigen und mehrmals verwendbar.

1.2 Klassisches Abdeckvlies „Malervlies“

Malervliese wie unser „Multifloor Cover“ (MFC) sind der Basisschutz für Böden in Innenräumen. Sie schützen vor mechanischen Schäden und dank saugender Eigenschaften vor Beschädigung durch ausgekippte Flüssigkeiten und sind damit eine große Hilfe, um Regressansprüche Ihrer Kunden zu vermeiden. Und nicht nur das: Das graue Baumwollvlies schützt aufgrund rutschhemmender Folie auch vor Unfällen, da Arbeitsgeräte wie Leitern oder fahrbare Gerüste sicheren Stand haben. Malervlies führen wir in mehrern Qualitäten: Von 180 bis 850 g/m².

1.3 Milchtütenpapier „Abdeckpappe“ – Grobes Abdeckmaterial für grobe Einsätze

Milchtütenpapier ist geeignet, ganze Räume bei Zement- und Putzarbeiten auszulegen, da es aus sehr zähem und kunststoffbeschichtetem Material besteht.Abdeckpappe wird von uns in zwei Qualitäten geführt – in einer 250g/m² „leichten“ Variante sowie in seiner schwereren Version mit 300-350g/m². Letztere ist zweifach laminiert und dadurch reiß- und stoßest.

1.4 Atmungsaktives Vlies für feuchte Untergründe

Die bisher vorgestellten Vliese und Schutzbeläge sind nicht geeignet für nasse, frisch verlegte Böden aus Parkett, Naturstein, Keramik und Ton. Die in ihnen verarbeitete Folie wirkt nämlich wie eine Dampfsperre, wodurch Flecken entstehen können. Aus diesem Grund gibt es atmungsaktives Abdeckvlies. Das dampfoffene Vlies lässt Restfeuchtigkeit aus dem Untergrund entweichen.

Bei uns ist Atmungsaktives Vlies in 2 Qualitäten erhältlich: als Basisversion „Air Aktiv“ sowie als selbsthaftende Version „Air Tex Cover“. Dank seiner Hightech-Membran kann nicht nur Bodenfeuchtigkeit entweichen, sondern gleichzeitig wird auch das Eindringen von neuer Flüssigkeiten von oben verhindert.

2. Vliese für Handwerksarbeiten außerhalb des Hauses
Bei Schutz- und Abdeckmaterialien für Arbeiten außerhalb von Häusern oder in Rohbauten führen wir – je nach Einsatzgebiet – verschiedene Qualitäten und Materialien.

2.1 Schutzboden Robust 1 – DieAlternative zur Spanplatten-Schutzverlegung

Hubwagen, Rollgerüste, Stapler und Container sind auf Großbaustellen und bei umfangreicheren Bauprojekten obligatorisch. Hierfür braucht es sehr robuste Abdeckmaterialien, die auch hohen Belastungen standhalten. Mit Robust 1 mit einer Qualität von 1400 g/m² haben wir eine solche schwere Qualität im Angebot. Die Platten halten Belastungen bis 2000 Kilogramm aus und sind dennoch ganz einfach mit einem Cutter oder einer Schere zu schneiden.

2.2 Schutzmaterial Robust 2 – Selbsthaftend für die harten Jobs am Bau

Selbsthaftend geht auch für Draußen: Mit einer Qualität von 330 g/m² haben wir ein selbsthaftendes, wasserdichtes und sehr stabiles Schutzvlies aus Polyster-Fleece im Sortiment.

Geeignet für: den Schutz von Treppen und Balkonelementen, den Schutz von vorfabrizierten Fertigteilen, darunter auch PREFAB-Beton, bis zum Ende der Bauphase.Den Schutz von Industriefertigteilen und Bauteilen vor der Montage oder dem Transport.

2.3 Abdeckmaterial Robust 3 – Weiterentwicklung vom Milchtütenpapier

Das zähe Mitütenpapier gibt es auch in einer Version für draußen. Die sehr stabile Schutzkartonage ist mit 280 g/m² sogar noch einmal etwas leichter als das „Original“, aber absolut reiß- und durchstoßfest.

Damit bildet es die ideale Unterlage für Rollgerüste und ist zum Abdecken von Großflächen bei Maler- und Putzarbeiten an der Hausfassade geeignet. Es kann aufgrund seiner Stabilität auch als Wandschutz beim Beton- und Estrichgießen genutzt werden.

2.4 Apropos Wandschutz: RamBoard geht mit Ihnen auch die Wände hoch

2.5 Gipservlies / Putzervlies Der Klassiker für Gips- und Putzarbeiten ist vor allem für den Außenbereich geeignet. Das 300g/m² robuste Unterlegvlies ist diffusionsoffen und wirkt wie ein Filter: Regenwasser läuft ab, der Schmutz bliebt im Vlies.

3. Vliese für die ganz großen Projekte: Hallenschutzsystem HSP

Um Böden von Hallen, Turnhallen, Hotels, Theatern und vielen anderen großen Räumen vor Beschädigung zu schützen, haben wir das Hallenschutzsystem HSP im Sortiment. Es besteht aus 6,2 mm starken PP-Platten, die nur schwer entflammbar sind, atmungsaktiven Unterlegvlies und Spezialklebeband.

Abdeckvlies – Der effektivste Schutz gegen Flecken und Beschädigungen

Ihre Kunden können die einst so angesagten Wandfarben in ihren Räumen nicht mehr sehen, und wünschen sich eine neue Wandgestaltung. Jetzt wird es Zeit, das Haus zu renovieren. Sie erhalten den Auftrag, und können auch gleich beginnen. Bevor Sie aber auch nur einen Pinselstrich machen, sollten Sie auf jeden Fall Böden und Möbel der Kunden professionell abdecken. Ein Abdeckvlies verhindert, dass die wertvollen Möbel Ihrer Kunden durch Farbspritzer oder tropfende Farbe verschmutzt werden. Auch die Böden werden so geschützt, dass Sie nicht nach dem Streichen mühsam per Hand die Farbspritzer auf dem Boden entfernen müssen. Oft gelingt eine solche Reinigungsaktion auch nicht problemlos und es bleiben Flecken zurück. Abgesehen davon kostet Sie eine solche Reinigung viel Zeit, die Sie mit Sicherheit besser anderweitig einsetzen können. Auch werden es Ihre Kunden nicht einfach hinnehmen, es freiwillig selbst zu reinigen, wenn etwas verschmutzt wird. Schadenersatzansprüche der Kunden bei verschmutzten oder gar ruinierten Böden und Möbeln können sehr teuer werden.

Nehmen Sie zum Renovieren aber nicht irgendein Abdeckvlies, sondern verlassen Sie sich auf die hervorragende Qualität unserer Profi-Produkte, die speziell für Ihre Ansprüche entwickelt wurden. Herkömmliches Vlies kann schnell rutschen, dann ist Ihre Sicherheit und die Ihrer Angestellten gefährdet. Entscheiden Sie sich für unsere professionellen Malervliese in Handwerks-Qualität. Sie sind in unterschiedlichen Größen und Farben erhältlich, und je nach Einsatzgebiet mit entsprechenden Eigenschaften ausgestattet. In unserem Angebot finden Sie selbstklebende, feuchtigkeitsabweisende, rutschfeste und saugfähige Varianten. Alle Abdeckvliese aus unserem Sortiment sind natürlich wiederverwendbar. Arbeiten Sie immer sicher und sauber, und hinterlassen Sie Ihren Kunden eine saubere Wohnung, ohne verschmutzte Böden und Möbel.

Wann sollte Abdeckvlies verwendet werden?

Abdeckvlies sollte bei allen professionellen Maler- und Tapezierarbeiten zum Schutz von Böden und Möbeln eingesetzt werden. Aber auch bei vielen anderen Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten haben sich Abdeckvliese als wertvolle Helfer erwiesen. So können sie auch sehr gut bei Fliesen- und Bodenverlegearbeiten genutzt werden. Abdeckvlies wird ebenfalls oft bei Umzügen verwendet. Die robusten Vliese schützen die wertvollen Möbel der Kunden. Beim Einrichten einer Wohnung sind sie hilfreich, um Kratzer auf dem Boden zu vermeiden. Durch ihre rutschfeste Unterseite ermöglichen sie ein besonders sicheres und zügiges Arbeiten. Farbeimer stehen ebenso sicher wie Leitern, und das Abdeckvlies reißt nicht bei der ersten Gelegenheit, wie es für gewöhnlich bei Papier oder Folie der Fall ist.

Wie wird Abdeckvlies angewandt?

Die meisten Varianten werden als Rollware geliefert. Das Renoviervlies wird einfach abgerollt und ausgelegt. Es kann so zugeschnitten werden, dass es genau passend auf den Boden gelegt werden kann. Es ist empfehlenswert, das Malervlies an den Kanten ein wenig überlappen zu lassen, so dass keine offenen Stellen entstehen. Es kann ganz leicht und schnell verlegt und genutzt werden. Selbstklebende Abdeckvliese kommen auf glatten Böden sowie auf Treppen zum Einsatz. Diese Varianten werden einfach auf den Boden aufgelegt und anschließend gut angedrückt. Auch hier sollten die Kanten ein wenig überlappen, um für einen sicheren Schutz zu sorgen.

Welches Abdeckvlies für welchen Untergrund?

Da jeder Untergrund anders ist, stehen unterschiedliche Abdeckvliese zur Verfügung.

Abdeckvlies Universal

Dieses Abdeckvlies ist ein absoluter Allrounder, der zum Abdecken vieler unterschiedlicher Böden und Oberflächen genutzt werden kann. Es ist mit einer grauen Oberseite ausgestattet, die aus saugfähigen Baumwollfasern hergestellt wird. Diese Oberseite verhindert, dass sich Flüssigkeiten verbreiten. Auch Schmutz wird in den Fasern gebunden und verteilt sich nicht beim Laufen. Für diese Böden und Oberflächen ist das Abdeckvlies Universal geeignet:

  • Fliesen
  • Holz
  • Laminat
  • Teppich
  • Vinyl
  • PVC
  • Naturstein
  • Parkett
  • Kork
  • Metall
  • Granit
  • Marmor
  • Kunststoff

 

Abdeckvlies atmungsaktiv

Atmungsaktive Abdeckvliese eignen sich hervorragend für frisch verlegte Bodenbeläge. Diese Varianten sind sehr stabil und reißfest, gleichzeitig aber auch selbsthaftend, wasserundurchlässig, feuchtigkeitsregulierend, rutschfest und dampfoffen. Sie verfügen über eine Membran, die atmungsaktiv ist. Dadurch kann Wasserdampf entweichen, aber keine Flüssigkeit von oben durchdringen. Mit diesem Abdeckvlies wird der frisch verlegte Boden perfekt geschützt.

Abdeckvlies farbig

Farbige Abdeckvliese bieten dieselben Eigenschaften wie unsere anderen Vliese auch – sie haben die gleiche zuverlässige und hohe Saugfähigkeit. Sie ermöglichen ein fusselfreies Arbeiten, so dass keine Fasern auf den frisch gestrichenen Flächen verteilt werden. Diese Varianten haben aber einen zusätzlichen Effekt, der bei den Kunden Eindruck machen kann:

Mit einem weißen Abdeckvlies wird den Kunden Reinheit und Sauberkeit signalisiert. Ein wichtiger Punkt, denn jeder Kunde möchte, dass die Handwerker ihre Arbeit möglichst sauber durchführen. Nach dem Auslegen entstehen keine Farbverwerfungen und sichtbaren Schattenbildungen. Dieses Produkt ist ideal geeignet für alle Maler und Stuckateure.

Das rote Abdeckvlies hat eine Signalwirkung. Es zeigt an, dass etwas anders gemacht wird.

Das blaue Abdeckvlies passt sehr gut für alle Arbeiten im Fachbereich SHK. Es passt aber auch hervorragend, wenn das Firmenlogo in Blau gehalten ist.

Abdeckvlies selbsthaftend

Selbsthaftendes Abdeckvlies ist die beste Wahl, wenn empfindliche Böden und Oberflächen abgedeckt werden sollen. Durch eine spezielle Unterseite haftet dieses Vlies von ganz allein, ohne eine zusätzliche Fixierung. Es ist ideal geeignet für den Schutz von Treppen und Laufwegen. Auch sehr empfindliche Böden werden optimal geschützt. Nach Beendigung der Arbeiten kann es ganz leicht und rückstandslos wieder entfernt werden. Selbsthaftendes Abdeckvlies eignet sich für diese Untergründe:

  • Fliesen
  • Holz
  • Laminat
  • Vinyl
  • PVC
  • Naturstein
  • Parkett
  • Kork
  • Metall
  • Granit
  • Marmor
  • Kunststoff

 

Abdeckvlies saugfähig

Saugfähige Abdeckvliese werden aus Mischfasern hergestellt. Diese bieten eine extrem hohe Saugfähigkeit, und binden Flüssigkeiten und Farben schnell und sauber. Zudem sind sie rutschhemmend und können leicht verlegt werden. Sie eignen sich für fast jeden Untergrund und können leicht wieder entfernt werden.

Was gibt es zu beachten?

Für die meisten Böden ist das klassische Abdeckvlies eine sehr gute Wahl. Bei frisch verlegten Böden sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass diese nur mit einem atmungsaktiven Abdeckvlies geschützt werden sollten Diese Böden geben für gewöhnlich noch für einige Zeit nach dem Verlegen Feuchtigkeit ab, das durch die atmungsaktive Membran entweichen kann. Wer ein Abdeckvlies für einen sehr empfindlichen Boden kaufen möchte, sollte sich bei den selbsthaftenden Varianten umschauen. Es ist wichtig, dass das Maler-Abdeckvlies immer flächendeckend verlegt wird und an den Kanten leicht überlappt. Nur so kann sichergestellt werden, dass wirklich keine Farbe oder eine andere Flüssigkeit auf den Boden gelangen kann.

Welche alternativen Produkte können verwendet werden?

Generell kann das Abdeckvlies Universal für fast jeden Bodenbelag genutzt werden. Allerdings gibt es für bestimmte Untergründe alternative Produkte, die speziell auf den jeweiligen Untergrund abgestimmt wurden und dementsprechend absolut perfekt dazu passen.

Teppich

  • Für das Abdecken von Teppichböden eignet sich das eigens dafür entwickelte Spezialprodukt Soft Floor Cover optimal. Dieses Teppichschutzvlies macht seinem Namen alle Ehre und schützt jeden Teppich vor Verunreinigungen und Schäden.

Naturstein, Granit und Marmor

  • Diese Oberflächen sind ganz besonders empfindlich und sollten dementsprechend behandelt werden. Zum Schutz dieser Flächen stehen die speziellen und sehr genialen Schutzvliese Air Tex Cover und Air Aktiv zur Verfügung.

Treppen

  • Treppen und Laufwege müssen natürlich auch geschützt werden. Allerdings verlangen diese Bereiche auch eine besondere Sicherheit. Sie werden oft genutzt, und ein unpassendes Vlies könnte zu Verletzungen führen. Das Treppenschutzvlies Easy Floor Cover stellt den perfekten Schutz für Treppen und Laufwege dar.

Mechanischer Schutz

  • In diesem Bereich ist die Stärke entscheidend. Optimal geeignet sind dafür Hammerfest und ROBUST.

Frisch verlegte Böden

  • Die Abdeckung frisch verlegter Böden sollte immer mit atmungsaktiven Materialien erfolgen. Die passende Lösung dafür sind diffusionsoffene Spezialvliese, so wie Air Tex Cover und Air Aktiv.

Abdeckvlies – universell einsetzbar

Wer Abdeckvlies günstig kaufen möchte, wird sehr schnell auf Produkte treffen, die viel weniger kosten, beispielsweise Abdeckfolie. Natürlich ist die Versuchung groß, auf die günstige Variante zurückzugreifen. Sparen ist besonders im Malerhandwerk ein großes Thema. Die meisten Profis bereuen aber diese Entscheidung sehr schnell. Billige Folien sind viel zu dünn, reißen sehr schnell, und hängen ständig an den Schuhen oder der Farbrolle fest. Jeder Tropfen, der auf diese Folie fällt, bleibt darauf liegen, und verteilt sich beim Laufen im ganzen Raum. Eine Tatsache, die den Kunden bestimmt nicht gefallen wird. Zudem hinterlässt die Verwendung von unprofessionellen Abdeckmitteln nicht gerade einen positiven Eindruck bei den Kunden. Ein Abdeckvlies ist dagegen viel dicker, robuster und auch reißfester. Noch dazu saugt es die Farbe schnell auf und hält dicht. Es stellt den optimalen Schutz für alle Malerarbeiten und Renovierungsarbeiten dar. Durch die rutschhemmende Unterseite wird sichergestellt, dass sowohl die Leiter als auch der Maler selbst und ebenso der Farbeimer einen sicheren Stand haben. Die Farbe, die auf das Vlies getropft ist, trocknet ein. Danach kann das Vlies ganz einfach beim nächsten Kunden wiederverwendet werden. Generell sind die meisten Abdeckvliese waschbar, jedoch ist das gar nicht notwendig. Es ist vollkommen ausreichend, das Vlies nach Beendigung der Arbeiten trocknen zu lassen. Anschließend kann es bis zum nächsten Kundeneinsatz eingepackt und verstaut werden. Alle Abdeckvliese sind einfach anzubringen und ebenso leicht auch wieder zu entfernen. Perfekt für Profis, bei denen es immer schnell gehen muss. Zeit ist schließlich Geld.

Professionelle Abdeckvlies in Handwerkerqualität zum Schützen und Abdecken von Fußböden und Treppen aller Art bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten. Keine Beschädigungen mehr während Umbau- und Renovierungsmaßnahmen. Durch die große Auswahl an Abdeckvliesen finden Sie blitzschnell immer das richtige Produkt für Ihre Schutzmaßnahme. Sie haben Arbeiten im Flur zu erledigen? Sie müssen Laufwege und Treppen schützen? Dann kommen die selbsthaftenden Schutzvliese zum Einsatz. Für Natursteinböden und Parkett sind Sie mit den atmungsaktiven und zugleich rutschhemmenden Abdeckvliese bestens ausgestattet. Die Robust Produkte – sind sehr strapazierfähig und können mit Rollgerüsten, Staplern und anderen Fahrzeugen befahren werden. Ob im Innen- oder Außenbereich, für alle Anforderungen haben wir das passende Produkt. Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie einfach an oder nutzen Sie den Online Chat. Sie möchten die Geschichte der Abdeckvliese erfahren? Im unteren Abschnitt dieser Seite finden Sie unsere Alternativen zu den besten Produkten für spezielle Anwendungen und Untergründe wie z.B. Treppen, Naturstein, Teppichböden oder für den mechanischen Schutz.