“Hätte ich gewusst, dass beim Einbau neuer Fenster so viel Staub und Schmutz entstehen, hätte ich es mir zweimal überlegt“

Staubfreie Baustellen sind Pflicht: Seit Januar gelten niedrigere Staubgrenzwerte„Hätte ich gewusst, dass beim Einbau neuer Fenster so viel Staub und Schmutz entstehen, hätte ich es mir zweimal überlegt.“ So oder…

Weiterlesen“Hätte ich gewusst, dass beim Einbau neuer Fenster so viel Staub und Schmutz entstehen, hätte ich es mir zweimal überlegt“

Ende der Übergangsfrist für A-Staubfraktion: Was Handwerksbetriebe jetzt tun müssen

Mit Ablauf des letzten Jahres endet die bislang geltende Übergangsregelung für die A-Staubfraktion auf Baustellen. Ab 1. Januar 2019 gilt dann der bereits 2014 abgesenkte Grenzwert von 1,25 mg/m³ verbindlich…

WeiterlesenEnde der Übergangsfrist für A-Staubfraktion: Was Handwerksbetriebe jetzt tun müssen

Die Frist läuft ab: Neue Grenzwerte für A-Stäube gelten ab 1. Januar 2019 für alle Handwerksbetriebe verbindlich

Pressemitteilung Teutschentha – Pulver anmischen, Fliesen schneiden, Laminatleisten sägen oder bei der Endreinigung nach getaner Arbeit: Auf jeder Baustelle entsteht Staub. Er raubt Handwerkern die Sicht und verursacht Niesen und Hustenreiz.…

WeiterlesenDie Frist läuft ab: Neue Grenzwerte für A-Stäube gelten ab 1. Januar 2019 für alle Handwerksbetriebe verbindlich