Längere Lebensdauer, höhere Luftströmung, förderfähig und benutzerfreundlich

Längere Lebensdauer, höhere Luftströmung, förderfähig und benutzerfreundlich

Team Direkt bringt Luftreiniger mit zylindrischen Filtersystem auf den Markt


Team Direkt (www.team-direkt.de) legt nach: Nachdem das Unternehmen erst vor wenigen Wochen einen Luftreiniger für den Einsatz im Privatbereich und in Büros auf den Markt gebracht hat, veröffentlicht der Ausrüster von Profi-Equipment zum Staubschutz auf Baustellen jetzt auch für Handwerker eine Neuheit: Der RS NP 6 Luftreiniger mit zylindrischen Filtersystem.

„Bei der Entwicklung des RS NP 6 Luftreiniger standen Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit auf der Baustelle im Fokus“, erzählt Tim Böl, Staubschutz-Experte bei RentStauber, dem Geschäftsbereich der Team Direkt für die Vermietung von Staubschutz-Technik, bevor er zur Besonderheit des Geräts informiert: „Dieser Luftreiniger ist der erste einer neuen Generation von Luftreinigern, die auf einem zylindrischen Filtersystem basieren.“

Zylindrische Filter weisen eine größere Oberfläche auf als ihr herkömmliche Pendant, wodurch der Druckverlust über den Filter geringer ist. Das wiederum erhöht die Luftströmung. Zudem zeichnen sich zylindrische Filter durch eine längere Lebensdauer aus und müssen weniger häufig gewechselt werden. Unabhängig davon, ist der RS NP 6 mit einem HEPA 13-Filter ausgerüstet, der 99,95 Prozent aller Staubpartikel, die größer als 0,1–0,3 Mikrometer sind, aus der Luft herausgefiltert. Darunter fallen insbesondere lungengängige Stäube, Milbeneier und -ausscheidungen, Pollen, Rauchpartikel, Asbest, Bakterien, diverse toxische Stäube und Aerosole.

Bei der Sanierung, bei Abbruch- und Malerarbeit entstehen gesundheitsgefährliche Stäube, vor denen Handwerker geschützt werden müssen. Aus diesem Grund gilt beispielsweise auch seit Januar auf Baustellen und Werkstätten ein Grenzwert von 1,25 mg/m³ für alveolengängige Stäube (A-Stäube). Ohne technische Hilfsmittel ist dieser Grenzwert nicht erreichbar. „Nicht immer kann Staub vollständig an seiner Emissionsquelle abgesaugt werden, durch herunterfallenden Putz beispielsweise wird Quarzstaub im gesamten Arbeitsbereich freigesetzt und ohne weitere Maßnahmen eingeatmet. Nur mit einem zusätzlichen Luftreiniger können gesundheitsgefährdenden Schwebeteilchen der Atemluft herausgefiltert und die Verbreitung außerhalb des Arbeitsgebiets verhindert werden. Praktischerweise minimiert sich dabei auch gleich der Reinigungsbedarf“, weist Tim Böl hin.

Der leise, einfach zu bedienende Luftreiniger RS NP 6 ist um einen kräftigen Radialventilator aufgebaut, der eine hohe Luftströmung von 600 Kubikmeter pro Stunde sichert, selbst wenn der Filter verstopft ist. Das Ventilatorgehäuse ist in einem kräftigen und schlagfesten Thermoplast ausgeführt. „Das robuste Rohrgestell ist entworfen worden, um den Luftreiniger zu schützen und um ein einfaches Hantieren und einen einfachen Transport zu sichern“, ergänzt Böl. Optional kann der RS NP 6 mit einer Rückschlagklappe, geliefert werden, die gegen den Rücklauf von giftigen Aerosolen schützt.

Der RS NP 6 ist geeignet für eine Raumgröße von 13 Quadratmetern. Eine Indikatorlampe am Gerät zeigt an, wenn eine Filterleistung von 70 Prozent erreicht und ein baldiger Wechsel sinnvoll ist. Der neue Luftreiniger der Team Direkt ist über die BG Bau förderfähig und kann über RentStauber (www.rentstauber.de) auch gemietet werden.

Weitere Informationen zum Gerät unter: https://team-direkt.de/luftreiniger-rs-np-6-neue-generation-517?c=1696

staubfreie-baustelle_signetQGBP9ihhk4WZ6

td_n232dr439G0rCnTFgyTKi


Unsere kompetenten Team Direkt Fachberater stehen Ihnen für Ihre Anliegen und Produktvorführungen rund um das Thema Schutz vor Schmutz und Schäden für Handwerker gern persönlich zur Verfügung: Fachberater
Schauen Sie sich gleich hier in unserem Online-Shop um, welche Lösungen für staubfreies Arbeiten wir bereit halten: Online-Shop

Kommentare

Schreibe einen Kommentar