Startseite / Bau-Luftreiniger / Sauger / Filter - Schläuche - Zubehör

Filter – Schläuche – Zubehör

Schwebstofffilter HEPA-Filter ( High Efficiency Particulate Air Filter ) sind hoch effiziente Partikel-Filter die in diversen Luftreinigern verbaut sind. Diese Filtertechnik wird heute überall dort eingesetzt, wo die Luft von kleinsten Schwebeteilchen gereinigt werden muss.

HEPA-Filter werden aus Zellulose, Glasfasern oder anderen Materialien gefertigt. Die sehr dünnen Filterschichten werden in mehreren Lagen übereinander gelegt, um eine möglichst große Filterfläche auf einem möglichst engen Raum zu erhalten.

Damit die zu reinigende Luft durch eine möglichst große Fläche gezogen wird, werden die einzelnen Filtermatten gefaltet und in einen Filterrahmen gespannt. HEPA-Filter stellen eine beinah unüberwindbare Barriere gegen Partikel dar.

Filter den neuesten Normen ISO16890

Luftfilter müssen weltweit nach der neuen Norm ISO16890 klassifiziert werden. Es sind sehr strenge Anforderungen dabei erfüllen. Unsere angeboten Filter entsprechen dieser weltweiten Norm für Luftfilter.

Das neue Prüfverfahren nach ISO16890 betrachtet die Abmessungen der zurückgehaltenen Partikel (PM). Diese neue ISO-Norm ersetzt die Norm EN779:2012. Particulate Matter (PM) wird nach Format kategorisiert:

· ISO COARSE: grober Staub wie Sand, Haare, Insekten usw.
· ePM10: grobe Partikel von Verkehr und Industrie. Diese Partikel können sich bereits in der Lunge festsetzen.
· ePM2,5: feine Partikel können die Lunge erreichen.
· ePM1: ultrafeine Partikel,die schädlichste Variante von Feinstaub, diese Partikel setzen sich direkt in der Lunge fest

Die folgende Tabelle zeigt, inwieweit Filter einer bestimmten Filterklasse vor den verschiedenen Staubarten auch schützen:

Produkte 1 - 30 ab % gesamt% . Produkte auf Seite

Filter – Schläuche – Zubehör

HEPA-FILTER H13 / H14

H13-Filter mit einen Abscheidegrad von 99,95 Prozent filtern bereits die die meisten Partikel aus der Luft.

H14-Filter mit einen Abscheidegrad von 99,995 Prozent auf. Ein HEPA H14 Filter ist derzeit das beste, was auf dem Markt erhältlich ist.

Übersicht:

Filterklasse Abscheidegrad Durchlassgrad

E1299,5%0,5%
H1399,95%0,05%
H1499,995%0,005%
U1599,9995%0,0005%

Was wird alles aus der Luft gefiltert:

  • Feinstaub z.B. auf Baustellen
  • Hausstaub
  • Viren und Bakterien (auch Convid Viren)

Filter den neuesten Normen ISO16890

Luftfilter müssen weltweit nach der neuen Norm ISO16890 klassifiziert werden. Es sind sehr strenge Anforderungen dabei erfüllen. Unsere angeboten Filter entsprechen dieser weltweiten Norm für Luftfilter.

Das neue Prüfverfahren nach ISO16890 betrachtet die Abmessungen der zurückgehaltenen Partikel (PM). Diese neue ISO-Norm ersetzt die Norm EN779:2012. Particulate Matter (PM) wird nach Format kategorisiert:

· ISO COARSE: grober Staub wie Sand, Haare, Insekten usw.
· ePM10: grobe Partikel von Verkehr und Industrie. Diese Partikel können sich bereits in der Lunge festsetzen.
· ePM2,5: feine Partikel können die Lunge erreichen.
· ePM1: ultrafeine Partikel,die schädlichste Variante von Feinstaub, diese Partikel setzen sich direkt in der Lunge fest