Startseite / Staubschutz -Wand -Tür -Schleusen / StaubStop! Türen

StaubStop! ®- Die führende Marke für handgefertigte Staubschutztüren nach Maß

StaubStop! ®ist eine renommierte Marke, die sich auf handgefertigte Staubschutztüren spezialisiert hat. Unsere Türen werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bieten eine effektive Lösung zum Schutz vor Staub und Verunreinigungen. Mit StaubStop! ® erhalten Sie maßgeschneiderte Staubschutztüren aus verschiedenen Materialien und Durchgängen, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen. StaubStop! ®- Qualität, die überzeugt!

MADE IN GERMANY – Qualität und Nachhaltigkeit aus Überzeugung

Bei StaubStop! ®legen wir großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund werden unsere Staubschutztüren in Deutschland handgefertigt. Dies ermöglicht es uns, eine herausragende Qualität sicherzustellen und gleichzeitig Arbeitsplätze zu erhalten. Durch die Produktion in Deutschland können wir zudem eine hohe Lieferfähigkeit gewährleisten und kurze Lieferzeiten garantieren. Darüber hinaus schonen wir durch die lokale Fertigung wertvolle Ressourcen und reduzieren den ökologischen Fußabdruck.

Wiederverwendbare Qualität – Schutz für die Umwelt

Unsere StaubStop! ®Türen zeichnen sich durch ihre erstklassige Qualität aus. Sowohl das Gewebe als auch die Reißverschlüsse sind besonders strapazierfähig und langlebig. Dadurch können unsere Türen mehrfach verwendet werden, was nicht nur kosteneffizient ist, sondern auch die Umwelt schont. Mit StaubStop! ®tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und setzen auf nachhaltige Lösungen.

Vielfältige Auswahl für individuelle Bedürfnisse

Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Staubschutztüren, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Unsere Modelle umfassen den C-Durchgang ohne Schlaufen, der einfach mit doppelseitigem Klebeband oder Tackern auf Türzargen oder Lattenkonstruktionen angebracht wird. Für noch mehr Flexibilität bieten wir auch Modelle mit Schlaufen an, wie den C-Durchgang, den H-Durchgang (mit aufrollbarer Folie nach oben) und den B-Durchgang (für das Befahren mit einer Schubkarre). Optional können Sie Teleskopstangen verwenden, um die Türen zwischen Boden und Decke oder in Kombination mit Staubschutzwänden zu spannen. Wir bieten komplette Sets mit C-Tür, H-Tür und B-Tür an, die sofort einsatzbereit sind.

Schwer entflammbare Lösungen für spezielle Anforderungen

Für den Einsatz in Kliniken, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen bieten wir unsere Türen auch in PVC an. Diese speziellen Türen erfüllen die Anforderungen der DIN 4102 B1 und sind somit schwer entflammbar. Damit stellen wir sicher, dass unsere Produkte den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und in sensiblen Umgebungen eingesetzt werden können.

Vertrauen Sie auf StaubStop! ®und profitieren Sie von maßgeschneiderten Staubschutztüren, die höchste Qualität, Nachhaltigkeit und Funktionalität vereinen. Entscheiden Sie sich für unsere Produkte und schaffen Sie eine saubere und geschützte Arbeitsumgebung auf Ihrer Baustelle.

google

 

Produkte 1 - 13 ab % gesamt% . Produkte auf Seite

  1. Was sind Staubschutztüren und wofür werden sie verwendet? Staubschutztüren sind spezielle Türen, die während Renovierungs- und Sanierungsarbeiten eingesetzt werden, um angrenzende Bereiche vor Staub und Schmutz zu schützen. Sie dienen als räumliche Abtrennung und verhindern die Ausbreitung von Staubpartikeln in andere Räume.
  2. Wie funktionieren Staubschutztüren? Staubschutztüren bestehen aus robusten Materialien wie PE-Gewebe oder PVC und sind mit Reißverschlüssen ausgestattet. Sie werden entweder direkt auf die Türzarge geklebt oder mit Teleskopstangen im Türrahmen befestigt. Die Reißverschlüsse ermöglichen einen bequemen Durchgang und lassen sich beidseitig öffnen und schließen.
  3. Sind Staubschutztüren wiederverwendbar? Ja, viele Staubschutztüren sind wiederverwendbar. Hochwertige Modelle wie die StaubStop! Staubschutztüren aus Deutschland bestehen aus strapazierfähigen Materialien, die mehrfach verwendet werden können. Sie lassen sich nach Gebrauch einfach reinigen und erneut einsetzen.
  4. Wie montiert man eine Staubschutztür? Die Montage einer Staubschutztür ist einfach. Je nach Modell können sie entweder auf die Türzarge geklebt oder mit Teleskopstangen im Türrahmen befestigt werden. Bei der Verwendung von Klebeband sollte darauf geachtet werden, dass es oberflächenschonend ist. Die genaue Montageanleitung ist in der Regel im Lieferumfang enthalten.
  5. Sind Staubschutztüren feuerfest? Einige Staubschutztüren sind schwer entflammbar und erfüllen bestimmte Brandschutzstandards wie DIN 4102 B1. Dies ist besonders wichtig, wenn sie in Umgebungen eingesetzt werden, in denen Brandschutzvorschriften gelten, wie beispielsweise in Kliniken oder Krankenhäusern.
  6. Können Staubschutztüren an unterschiedlichen Durchgängen eingesetzt werden? Ja, Staubschutztüren sind in verschiedenen Durchgangsbreiten erhältlich. Sie können je nach Bedarf zwischen verschiedenen Breiten wie 70 Zentimetern und 1,30 Metern wählen, um den Durchgang an unterschiedlichen Türen anzupassen.
  7. Wie reinigt man eine Staubschutztür? Staubschutztüren lassen sich in der Regel leicht reinigen. Sie können mit einem feuchten Tuch abgewischt oder mit mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass die Türen vor dem erneuten Einsatz vollständig getrocknet sind.
  8. Sind Staubschutztüren auch für den Außenbereich geeignet? Ja, es gibt Staubschutztüren, die speziell für den Einsatz im Freien geeignet sind. Diese sind aus wetterfesten Materialien gefertigt und bieten Schutz vor Regen, Wind und Sonneneinstrahlung. Sie sind ideal für Baustellen oder andere Außenarbeiten.
  9. Warum sind Staubschutztüren auf Baustellen unverzichtbar? Staubschutztüren sind auf Baustellen unverzichtbar, da sie die Ausbreitung von Staub und Schmutz effektiv kontrollieren. Sie schützen angrenzende Bereiche vor Verschmutzung und erleichtern die Reinigung. Zudem tragen sie zur Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter bei, indem sie den Staubkontakt minimieren.
  1. Wo kann man hochwertige Staubschutztüren erwerben? Hochwertige Staubschutztüren, wie die StaubStop! Staubschutztüren, können bei spezialisierten Anbietern erworben werden. Achten Sie auf renommierte Hersteller, die qualitativ hochwertige Materialien und langlebige Reißverschlüsse verwenden.

Wiederverwendbare Staubschutztüren bieten eine Vielzahl von Vorteilen und sind daher eine empfehlenswerte Lösung für den Schutz vor Staub und Verunreinigungen.

Hier sind einige Gründe, warum der Einsatz von wiederverwendbaren Staubschutztüren sinnvoll ist:

  1. Nachhaltigkeit: Wiederverwendbare Staubschutztüren tragen zum Umweltschutz bei, da sie über einen längeren Zeitraum verwendet werden können. Dadurch reduziert sich der Bedarf an Einweg-Türen und es entsteht weniger Abfall.
  2. Kosteneffizienz: Durch die Wiederverwendbarkeit sparen Sie langfristig Kosten, da Sie keine neuen Türen kaufen müssen. Wiederverwendbare Türen bieten eine langfristige Lösung für Ihren Staubschutzbedarf und sind eine Investition, die sich über die Zeit rentiert.
  3. Strapazierfähigkeit: Wiederverwendbare Staubschutztüren werden in der Regel aus hochwertigen Materialien hergestellt, die eine hohe Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit gewährleisten. Sie halten auch intensiver Nutzung stand und bieten somit eine zuverlässige Lösung für den langfristigen Einsatz.
  4. Flexibilität: Da wiederverwendbare Türen mehrfach verwendet werden können, sind sie äußerst flexibel einsetzbar. Sie können problemlos an verschiedenen Baustellen oder in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden, je nach Bedarf und Anforderungen.
  5. Einfache Handhabung: Wiederverwendbare Staubschutztüren sind in der Regel einfach zu installieren und zu entfernen. Sie ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Abtrennung von Bereichen, in denen staubintensive Arbeiten durchgeführt werden.
  6. Hygiene: Da wiederverwendbare Türen regelmäßig gereinigt und gewartet werden können, tragen sie zu einer besseren Hygiene bei. Sie lassen sich leicht reinigen und desinfizieren, um eine saubere und sichere Arbeitsumgebung aufrechtzuerhalten.

Der Einsatz von wiederverwendbaren Staubschutztüren bietet Ihnen somit zahlreiche Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit, Kostenersparnis, Strapazierfähigkeit, Flexibilität und Hygiene. Entscheiden Sie sich für diese umweltfreundliche und praktische Lösung und schützen Sie Ihre Baustellen und Arbeitsbereiche effektiv vor Staub und Verunreinigungen.

Entdecken Sie die hochwertigen StaubStop! Staubschutztüren mit Reißverschluss – MADE IN GERMANY. Mit diesen professionellen Lösungen schützen Sie angrenzende Bereiche während Renovierungs- und Sanierungsarbeiten effektiv vor Staub und Schmutz.

Komfortabler und aufrechter Durchgang

Unsere StaubStop! Staubschutztüren bieten eine Gesamthöhe von 2,20 Metern und eine Durchgangshöhe von 1,75 Metern. Sie sind in zwei verschiedenen Durchgangsbreiten erhältlich: 70 Zentimeter und 1,30 Meter. Dank dieser Abmessungen ermöglichen sie einen bequemen und aufrechten Durchgang. Sie können zwischen Staubschutztüren mit C- oder H-Durchgang wählen, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.

Robust und beidseitig zu öffnen

Die StaubStop! Staubschutztüren bestehen aus strapazierfähigem PE-Gewebe oder starkem PVC-Material, abhängig vom Modell. Sie sind mit robusten Industrie-Reißverschlüssen ausgestattet, die sich beidseitig öffnen und schließen lassen. Das reißfeste Material ist wiederverwendbar und dank seiner glatten Oberfläche leicht zu reinigen.

Schnelle und einfache Montage

Die Montage der StaubStop! Staubschutztüren ist einfach und unkompliziert. Sie können die Türen dank des breiten Folienüberstands direkt auf die Türzarge kleben. In unserem Online-Shop bieten wir geeignetes doppelseitiges Klebeband an, das Ihre Oberflächen schont. Alternativ können Sie die Türen mithilfe separat erhältlicher Teleskopstangen im Türrahmen befestigen. Diese werden zwischen Decke und Boden verspannt.

Kombinieren Sie StaubStop! Staubschutztüren mit unseren Staubschutzwänden

Alle StaubStop! Modelle verfügen über Schlaufen für Teleskopstangen, die separat erhältlich sind. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Staubschutztüren freistehend zu verwenden, beispielsweise in Kombination mit unseren Staubschutzwänden, die ebenfalls in unserem Online-Shop erhältlich sind. Bei Verwendung an Türzargen vermeiden Sie durch die Teleskopstangen Klebestellen an den Türrahmen. Dies ist besonders vorteilhaft für empfindliche Oberflächen wie alte oder wertvolle Türzargen aus Echtholz, bei denen in der Regel keine Klebstoffe verwendet werden dürfen.

Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit der StaubStop! Staubschutztüren und schaffen Sie eine effektive Barriere gegen Staub und Schmutz. Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse und sorgen Sie für einen sauberen und professionellen Arbeitsbereich.