PROTECT HaftlinerAbdeckvliese MADE IN GERMANY
selbsthaftendes Abdeckvlies – selbstklebendes Abdeckvlies
Ob Neubau oder Renovierung, der Schutz von Bodenbelägen ist nahezu auf jeder Baustelle ein Thema. Hier erfahren Sie Praxistipps und die passenden Produkte um Parkett, Laminat oder Fliesenböden bei Ihren Bauarbeiten zu schützen.
Protect Haftliner Abdeckvliese eignen sich besonders durch Ihre selbsthaftende, selbstklebende Unterseite zum Schutz von Böden wie Parkett, Laminat, Teppich, Fliesen, Marmor, Granit, Treppen bei allen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten.
Lassen Sie sich kostenlos beraten, um das richtige Abdeckvlies für Ihr Projekt zu finden. Wir haben für alle Untergründe und Anforderungen das passende Produkt.
Rufen Sie uns einfach an KONTAKT oder nutzen Sie den CHAT unten rechts.
BG PROTECT Haftliner ABSORB selbstklebendes Abdeckvlies
Artikelnummer: TD10800- ab 19,90 €23,68 €
- Ausführung wählen
Zzgl. 19% MwSt.zzgl. VersandPROTECT Haftliner Premium selbsthaftendes Abdeckvlies 160 g/m²
Artikelnummer: TD10823- ab 22,90 €27,25 €
- Ausführung wählen
Zzgl. 19% MwSt.zzgl. VersandPROTECT CLASSIC selbsthaftendes Abdeckvlies 120 g/m²
Artikelnummer: TD10814- ab 29,00 €34,51 €
- Ausführung wählen
Zzgl. 19% MwSt.zzgl. VersandPROTECT Haftliner Premium selbsthaftendes Abdeckvlies 160 g/m² 1 x 25 m + gratis Feuerkorb
Artikelnummer: TD10900- 29,90 € 35,58 €
- In den Warenkorb
Zzgl. 19% MwSt.zzgl. VersandPROTECT Haftliner Premium selbsthaftendes Abdeckvlies 160 g/m² 1 x 50 m + gratis Feuerkorb
Artikelnummer: TD10871- 57,90 € 68,90 €
- In den Warenkorb
Zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versand
Parkett – Laminat – Fließen – Fußbodenschutz auf Baustellen beim Renovieren und Sanieren.
Bei sämtlichen ausführenden Tätigkeiten gilt es, die branchenüblichen Gepflogenheiten, rechtliche Bestimmungen und die Verträge mit den Gewerken zu berücksichtigen. Bei Fußböden z.B. ist der Bodenleger dazu verpflichtet, für die Dauer seiner Tätigkeit für den Schutz des Bodenbelags zu sorgen. Erst wenn sämtliche Bindematerialien – etwa Kleber und Mörtel – getrocknet sind und der Boden vollständig begehbar ist, ist er von dieser Pflicht entbunden. Dann kann der Bauherr die Arbeit abnehmen. Grundsätzlich gilt, dass die beauftragten Unternehmen für verursachte Schäden aufkommen müssen. Allerdings sind Bauherren nicht aus der Pflicht genommen: Für die Überwachung und den Schutz der Baustelle ist letztlich der Bauherr verantwortlich.
Das Vlies – Der Allrounder
Wer auf einen umfassenderen Fußbodenschutz setzt, der kann zum Abdeckvlies greifen – oft Malervlies genannt. Das in Bahnen aufgerollte, meist bunte oder dunkelgraue Vlies ist auf der Unterseite mit einer rutschhemmenden Plastikfolie bespannt, die für Wasserundurchlässigkeit sorgt. Je nach Typ sind Schutzvliese atmungsaktiv und in unterschiedlichen Stärken erhältlich, was sie für schwerere Arbeiten am Haus und auf Naturstein- und Vollholzböden qualifiziert.
Durch die Auslegung in Bahnen gilt es jedoch darauf zu achten, die Ränder sorgfältig abzukleben, um den Feuchtigkeits- und Staubschutz zu garantieren. Hierfür kann man zu hochwertigem Klebeband oder selbstklebenden Vliesen greifen. N
Abdeckvlies:
+ vielfältige Einsatzmöglichkeiten (leichter Bauschutt, Kratzschutz, Malerflecken)
+ Atmungsaktivität möglich
+ Nachhaltigkeit durch Wiederverwendbarkeit
– exaktes Arbeiten beim Auslegen nötig
– nur geringer Stoßschutz
Was aber, wenn trotz Schutzvorrichtungen Schäden am Boden entstehen?
Bei sämtlichen ausführenden Tätigkeiten gilt es, die branchenüblichen Gepflogenheiten, rechtliche Bestimmungen und die Verträge mit den Gewerken zu berücksichtigen. Bei Fußböden ist der Bodenleger dazu verpflichtet, für die Dauer seiner Tätigkeit für den Schutz des Bodenbelags zu sorgen. Erst wenn sämtliche Bindematerialien – etwa Kleber und Mörtel – getrocknet sind und der Boden vollständig begehbar ist, ist er von dieser Pflicht entbunden. Dann kann der Bauherr die Arbeit abnehmen. Grundsätzlich gilt, dass die beauftragten Unternehmen für verursachte Schäden aufkommen müssen. Allerdings sind Bauherren nicht aus der Pflicht genommen: Für die Überwachung und den Schutz der Baustelle ist letztlich der Bauherr verantwortlich.
Suchbegriffe – Schlagwörter
Abdeckvlies, selbsthaftendes Abdeckvlies für Treppen und Laufwege, selbsthaftendes Abdeckvlies, selbstklebendes Abdeckvlies, EFC Abdeckvlies, Easy Floor Coer, Treppenschutz Abdeckvlies, Malerabdeckvlies, Treppen Turbo Vlies, 23zeroDust, 23zeroDust®, 23 zero dust, Zero Dust, Zero Dust Abdeckvlies, Turbovlies, Turbo Vlies, Saugvlies, Quick Vlies, Robust Platten, Protect Abdeckvlies, Robust Turbo, ATC, Air Tex Cover, Air Aktiv Abdeckvlies, atmumgsaktiv, atmungsaktives Abdeckvlies, Abdeckvlies grau, Abdeckvlies antirutsch, Abdeckvlies saugfähig, Abdeckvlies BG-Bau Förderung, Gipservlies, Hammerfest, BSV Abdeckvlies, Boden Schutz Vlies, Malerabdeckvlies Klassik, Malerabdeckvlies V-Serie, Malerabdeckvlies Premium, Sauber und Sicher, Fliesenabdeckvlies GEORG, Turbo Abdeckvlies, Treppenkantenschutz Abdeckvlies, Treppenstufenschutz, Laufwege Abdeckvlies, MFC Multi Floor Cover Abdeckvlies,