Startseite / Bau-Luftreiniger / Sauger / Staubfilterbox DRYFAST FB3000

Die Verwendung der Staubfilterbox Dryfast FB3000 mit den genannten Eigenschaften bietet Ihnen mehrere Vorteile:

  1. Deutliche Reduzierung der Staubbelastung: Die FB3000 ist mit einem G4-Grobstaufilter, einem F9-Feinstaubfilter und einem HEPA 13-Filter ausgestattet, was eine hohe Filtrationseffizienz gewährleistet. Dadurch wird die Staubbelastung in der Arbeitsumgebung signifikant reduziert, was zu einer saubereren und gesünderen Arbeitsumgebung führt.
  2. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Die FB3000 ermöglicht es Ihnen, die Box individuell mit den benötigten Filtern auszustatten, je nach Einsatzzweck. Mit verschiedenen Filteroptionen wie HEPA 13-Filtern und Aktivkohlefiltern ist sie vielseitig einsetzbar und kann in sensiblen Umgebungen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen, Schulen oder der Lebensmittelindustrie verwendet werden.
  3. Geruchsbekämpfung: Mit einem Aktivkohlefilter ausgestattet, hilft die FB3000 effektiv unangenehme Gerüche zu neutralisieren, was besonders in Handwerk und Industrie von Vorteil sein kann.
  4. Kompatibilität mit verschiedenen Ventilatoren: Die FB3000 ist kompatibel mit verschiedenen Ventilatoren, darunter auch Hochleistungsaxialventilatoren anderer Marken mit einem Ø 300 mm Schlauchanschluss und einer Luftverdrängung von 2.000 bis max 4.000 m3 /h. Dadurch haben Sie die Flexibilität, den passenden Ventilator für Ihre Anforderungen auszuwählen.
  5. Leichtes und robustes Gehäuse: Die Staubfilterbox 350, die als Set mit verschiedenen Filteroptionen erhältlich ist, überzeugt mit einem leichten und robusten Kunststoffgehäuse, das einfach zu transportieren, schnell aufzubauen und zu reinigen ist. Dadurch ist die Handhabung der Box einfach und bequem.

Insgesamt ermöglicht die Verwendung der Staubfilterbox Dryfast FB3000 eine verbesserte Filtration von Staub und Gerüchen, was zu einer saubereren Arbeitsumgebung und einer besseren Luftqualität führt. Dies kann dazu beitragen, die Gesundheit der Arbeiter zu schützen und die Effizienz von Bau- oder Renovierungsprojekten zu optimieren.

google

Bitte beachten Sie, dass diese Informationen allgemein sind und nicht als Ersatz für professionelle Beratung oder Anleitung dienen. Es wird empfohlen, Baustellenberater  um spezifische Ratschläge und Anleitungen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu erhalten.

google

Produkte 1 - 10 ab % gesamt% . Produkte auf Seite

Die Dryfast FB3000 Staubfilterbox ist ein Gerät, das entwickelt wurde, um die Luftqualität in Arbeitsumgebungen während Bau- oder Renovierungsprojekten zu verbessern. Sie hilft dabei, Staub und Partikel aus der Luft zu filtern, um die Gesundheit der Arbeiter zu schützen und die Arbeitsumgebung sauberer zu halten.

Die Filterbox ist bekannt für ihre Flexibilität und Leistungsfähigkeit, da sie mit verschiedenen Filtern ausgestattet werden kann, die speziell auf den Einsatzzweck zugeschnitten sind. Es gibt verschiedene Filteroptionen, wie zum Beispiel HEPA-Filter, Aktivkohlefilter und Vorfilter, die je nach Art der Arbeiten und der Art der Partikel ausgewählt werden können, die gefiltert werden müssen.

Durch die Verwendung der Dryfast FB3000 Staubfilterbox können Sie die Luftqualität in Ihrer Arbeitsumgebung verbessern, indem Sie Staub und Partikel reduzieren, die potenziell schädlich für die Gesundheit sein können. Dies kann dazu beitragen, Atemwegserkrankungen und andere gesundheitliche Probleme bei den Arbeitern zu minimieren und ein gesünderes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Es ist wichtig, die richtigen Filter für Ihren Einsatzzweck auszuwählen und regelmäßig auszutauschen, um die optimale Leistung der Filterbox zu gewährleisten. Es wird empfohlen, sich an die Herstelleranweisungen zu halten und gegebenenfalls mit einem Fachmann Rücksprache zu halten, um die besten Filteroptionen für Ihre spezifischen Anforderungen zu ermitteln.

Eine Staubfangbox und ein Bauluftreiniger mit HEPA 14-Filter sind zwei unterschiedliche Geräte mit unterschiedlichen Funktionen und Anwendungen.

  1. Filterleistung: Ein Bauluftreiniger mit HEPA 14-Filter ist ein spezialisiertes Gerät, das in der Lage ist, kleinste Partikel wie Feinstaub, Pollen, Bakterien und Viren mit einer Effizienz von bis zu 99,995% abzufangen. Ein HEPA 14-Filter entspricht dem höchsten Standard für Luftreiniger und bietet eine sehr hohe Filterleistung. Eine Staubfangbox hingegen ist in der Regel mit einem einfachen Filter oder Beutel ausgestattet, der größere Partikel erfassen kann, aber nicht so effektiv bei der Entfernung von kleinsten Partikeln ist.
  2. Luftreinigungsfunktionen: Ein Bauluftreiniger mit HEPA 14-Filter verfügt oft über zusätzliche Funktionen wie Aktivkohlefilter, UV-C-Licht oder Ionisierung, die dazu beitragen können, Gerüche, Chemikalien, Keime und andere Schadstoffe aus der Luft zu entfernen. Eine Staubfangbox hingegen ist in der Regel nur darauf ausgelegt, größere Partikel wie Staub oder Haare einzufangen und bietet keine zusätzlichen Luftreinigungsfunktionen.
  3. Anwendungsbereich: Ein Bauluftreiniger mit HEPA 14-Filter wird oft in Umgebungen eingesetzt, in denen eine hohe Luftqualität erforderlich ist, wie zum Beispiel in Krankenhäusern, Laboren, oder in Räumen mit Personen, die an Allergien oder Atemwegserkrankungen leiden. Eine Staubfangbox hingegen kann in weniger anspruchsvollen Umgebungen, wie etwa beim Reinigen von Baustellen oder beim Sammeln von grobem Schmutz in Werkstätten oder Garagen, verwendet werden.

Zusammenfassend kann man sagen, dass eine Staubfangbox nicht die gleiche Filterleistung und die gleichen Luftreinigungsfunktionen wie ein Bauluftreiniger mit HEPA 14-Filter bietet. Wenn es um die Entfernung von kleinen Partikeln, Allergenen oder Schadstoffen aus der Luft geht, ist ein Bauluftreiniger mit HEPA 14-Filter die bessere Wahl. Eine Staubfangbox hingegen ist eher für grobe Reinigungsaufgaben geeignet, bei denen es vor allem um das Sammeln von größeren Partikeln geht.