KÜHL-Kleidung für optimalen Hitzeschutz bei der Arbeit
Erfahren Sie, wie Kühlkleidung Ihnen dabei helfen kann, sich vor den Gefahren von Hitze und Sonne am Arbeitsplatz zu schützen. Entdecken Sie unsere klimaneutrale Kühlkleidung, die schnell aktiviert werden kann und lang anhaltende Kühlung bietet.
Hitzeschutz ist Arbeitsschutz
Nicht nur Sonnenbrand ist gefährlich. Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung belasten auch den Kreislauf und können im schlimmsten Fall sogar tödlich sein. Besonders bei Bauarbeiten im Freien dürfen Sonnenstich, Erschöpfung und Hitzschlag keinesfalls unterschätzt werden.
Als zusätzliche (freiwillige) Präventionsmaßnahme kann der Arbeitgeber Kühlkleidung bereitstellen. Kühlkleidung bietet effektiven Hitzeschutz bei heißen Temperaturen, reduziert das Schwitzen und verhindert Überhitzung und Erschöpfung. Sie kann entweder unter der normalen Arbeitskleidung direkt auf der Haut getragen oder einfach so verwendet werden. Spezielle Kühl-T-Shirts oder ärmellose Shirts eignen sich ideal für diesen Zweck. Auf Baustellen gibt es mittlerweile auch kühlende Signalwesten. Diese Warnwesten sind mit einer zusätzlichen Kühlfunktion ausgestattet, die Hitzestress und gesundheitliche Probleme durch hohe Temperaturen lindert.
Unsere Kühl-Kleidung sorgt für eine angenehme und lang anhaltende Kühlung über mehrere Stunden hinweg. Mit unserem neuen Partner bieten wir ein absolut klimaneutrales Produkt an, das innerhalb von 1 bis 2 Minuten mit Wasser aktiviert wird. Keine Vorbereitung oder Kühlung im Kühlschrank ist erforderlich. Unsere spezielle Textil-Technologie nutzt intelligente Fasern, die in mehreren Kühlpads und Luftkanälen bis zu 660 Watt Kühlenergie erzeugen. Der effektive Kühltemperaturen beträgt bis zu 12°C und der Kühleffekt hält bis zu 8 Stunden an.
Unsere Kühl-Kleidung ist als Medizinprodukt zertifiziert und der Kühleffekt wurde in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter vor den Gefahren der Hitze am Arbeitsplatz mit unserer hochwertigen Kühl-Kleidung. Sorgen Sie für ein angenehmes und sicheres Arbeitsumfeld, indem Sie auf die Vorteile unserer innovativen Hitzeschutzkleidung setzen.
Zögern Sie nicht länger und entdecken Sie die Vorteile unserer Kühl-Kleidung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Bestellung aufzugeben. Gemeinsam können wir für eine sichere Arbeitsumgebung sorgen und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter schützen.
-
COOL kühlende PowerSignal Weste BG-BAU gefördert
TD10723- ab 225,00 €267,75 €
- Ausführung wählen
Zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versand -
COOL Bandana kühlende Kopfbedeckung
TD10726- 69,00 €82,11 €
- In den Warenkorb
Zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versand -
COOL kühlende Kopfbedeckung Bandana
TD10725- 69,00 €82,11 €
- In den Warenkorb
Zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versand -
COOL kühlendes Basecap mit Nackenschutz
TD10724- ab 89,00 €105,91 €
- Ausführung wählen
Zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versand -
COOL kühlendes T-Shirt Made in Germany
TD10722- ab 195,00 €232,05 €
- Ausführung wählen
Zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versand -
COOL COVER kühlende Decke für Tiere
TD10727- 249,00 €296,31 €
- In den Warenkorb
Zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versand -
COOL DOG Kühlweste für Hunde
TD10728- ab 159,00 €189,21 €
- Ausführung wählen
Zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versand
Fragen und Antworten zum Produkt “Kühl-Kleidung” für optimalen Hitzeschutz:
Warum ist Hitzeschutz am Arbeitsplatz wichtig?
Starke Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen können zu gesundheitlichen Problemen wie Sonnenstich, Hitzeerschöpfung und Hitzschlag führen. Hitzeschutz ist daher entscheidend, um Arbeitsunfälle und gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Welche Symptome können bei einem Sonnenstich auftreten?
Ein Sonnenstich äußert sich durch Übelkeit, Schwindel, Erbrechen und Reizung der Hirnhäute. Das Tragen von Kopfbedeckungen kann einen Sonnenstich verhindern.
Welche Auswirkungen hat Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen?
Größerer Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen kann zu Überhitzung des Körpers führen, was Kopfschmerzen, Übelkeit, Schüttelfrost, schnellen Puls und Blutdruckabfall verursachen kann.
Wie sollte man die Arbeitszeiten an die Sonnenstrahlung anpassen?
Idealerweise sollten Arbeiten im Freien bei direkter Sonneneinstrahlung vermieden werden. Falls das nicht möglich ist, sollten die Mittagsstunden von 12 Uhr bis 16 Uhr gemieden und stattdessen die Morgen- oder Abendstunden genutzt werden.
Welche Maßnahmen kann der Arbeitgeber ergreifen, um Hitzeschutz zu gewährleisten?
Der Arbeitgeber sollte Arbeitsplätze mit Schattenspendern wie Baustelleen und Arbeitszelten ausstatten und Baumaschinen mit Klimaanlagen versehen. Zudem ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit wie Wasser, Fruchtschorlen und ungesüßten Tee zur Verfügung zu stellen.
Wann liegt Hitzearbeit vor und welche Risiken birgt sie?
Hitzearbeit liegt vor, wenn durch Hitze, körperliche Arbeit und gegebenenfalls Bekleidung der Körper erwärmt wird und die Körpertemperatur ansteigt. Dies kann zu Hitzeerkrankungen und Gesundheitsschäden führen.
Wie kann Kühlkleidung beim Hitzeschutz helfen?
Kühlkleidung reduziert Schwitzen und vermeidet Erschöpfung durch Überhitzung. Sie kann unter normaler Kleidung, direkt auf der Haut oder einfach so getragen werden. Spezielle Kühl-T-Shirts, ärmellose Shirts und kühlende Signalwesten bieten zusätzlichen Hitzeschutz.
Wie funktioniert die Kühl-Kleidung?
Die Kühl-Kleidung wird binnen 1 bis 2 Minuten mit Wasser aktiviert und bietet eine angenehme und effektive Kühlung über Stunden hinweg. Sie verwendet eine spezielle Textil-Technologie mit smarten Fasern in Kühlpads und Luftkanälen, die bis zu 660 Watt Kühlenergie erzeugen.
Wie lange hält der Kühleffekt der Kühl-Kleidung an?
Der Kühleffekt der Kühl-Kleidung hält bis zu 8 Stunden an, wodurch sie lang anhaltende Kühlung bei hohen Temperaturen bietet.
Ist die Kühl-Kleidung zertifiziert und wissenschaftlich getestet?
Ja, die Kühl-Kleidung ist als Medizinprodukt zertifiziert und der Kühleffekt wurde in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen.
Arbeitsschutz ist Hitzeschutz
Starke Sonneneinstrahlung auf Kopf und Nacken kann die Hirnhäute reizen und zu einem Sonnenstich, der sich in Form von Übelkeit, Schwindel, Erbrechen äußert, führen und bereits durch das Tragen von Kopfbedeckungen vermieden werden. Gefährlich ist aber auch größerer Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen. Denn dann überhitzt der Körper, was sich in Kopfschmerzen, Übelkeit, Schüttelfrost, schnellem Puls und Blutdruckabfall äußert. Diese Hitzeerschöpfung kann sogar im Hitzeschlag enden, wenn der Körper immer mehr erhitzt und die Körpertemperatur infolgedessen über 40°C ansteigt.“
Arbeiten im Freien bei direkter Sonneneinstrahlung sollten deshalb vermieden und Arbeitszeiten an die Sonnenstrahlung anpasst werden. Wenn möglich, die Mittagsstunden von 12 Uhr bis 16 Uhr meiden und besser die Morgen- oder Abendstunden nutzen. Wo das nicht möglich ist, sollten Arbeitsplätze unbedingt mit Schattenspendern versehen und Baumaschinen mit Klimaanlagen ausgerüstet werden. Man kann es nicht oft genug sagen: Aber ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser, Fruchtschorlen und ungesüßtem Tee ist das A und O.
Tatsächlich muss der Arbeitgeber bei Arbeiten auf der Baustelle und bei Hitzetätigkeiten ausreichend Flüssigkeit, wie Trinkwasser oder vergleichbare nicht-alkoholische Getränke, zur Verfügung stellen“. Hitzearbeit liegt übrigens gemäß der berufsgenossenschaftlichen Schrift DGUV Information 213-002 dann vor, wenn es infolge kombinierter Belastung aus Hitze, körperlicher Arbeit und gegebenenfalls Bekleidung zu einer Erwärmung des Körpers und damit zu einem Anstieg der Körpertemperatur kommt. „In diesen Fällen können Hitzeerkrankungen beziehungsweise Gesundheitsschäden entstehen“.
Zusätzliche (freiwillige) Präventionsmaßnahmen des Arbeitgebers können in der Bereitstellung von Kühlkleidung liegen. Kühlkleidung dient dem Hitzeschutz bei hohen Temperaturen, reduziert Schwitzen und vermeidet Erschöpfung durch Überhitzen. Kühlkleidung, beispielsweise spezielle Kühl-T-Shirts oder ärmellose Shirts, kann unter unter der normaler Kleidung, direkt auf der Haut, oder einfach so getragen werden. Für Arbeiten auf Baustellen gibt es inzwischen auch kühlende Signalwesten. „Diese Art der Warnwesten sind mit einer zusätzlichen Kühlfunktion ausgestattet, die Hitzestress und gesundheitliche Probleme durch hohe Temperaturen lindern.
Die Kühl-Kleidung sorgt für eine angenehme und effektive Kühlung über Stunden hinweg: „Die Kühlkleidung unseres neuen Partners ist ein absolut klimaneutrales Produkt, das binnen 1 bis 2 Minuten mit Wasser aktiviert wird. Für keines der Kühlkleidungsstücke des Herstellers ist irgendeine Vorbereitung oder ein Kühlschrank nötig“. Dafür sorgt die spezielle Textil-Technologie, die mit smarten Fasern in mehreren Kühlpads sowie Luftkanälen bis zu 660 Watt Kühlenergie generiert. „Die effektive Kühltemperaturen liegt bei bist zu 12°C, wobei der Kühleffekt bis zu 8 Stunden anhält.
- Zertifiziert als Medizinprodukt und Kühleffekt in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen
Wenn Sie Fragen haben nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf oder nutzen den Live-CHAT